Die Wärmeleitfähigkeit λ oder auch der Wärmeleitkoeffizient ist eine material-spezifische Größe, welche Aufschluss darüber gibt, wieviel Wärme ein Stoff über Wärmeleitung transportieren kann.
Je geringer der Wärmeleitkoeffizient eines Stoffes ausfällt, desto weniger Wärme leitet dieser. Daher sind gerade im Bauwesen Materialien mit geringen Wärmeleitkoeffizienten erwünscht, da solche Eigenschaften Faktoren für eine höhere Dämmleistung darstellen.
Die Wärmeleitfähigkeit spielt zusammen mit der Wärmekapazität eine wichtige Rolle zur Ermittlung von Größen wie dem U-Wert.