Wanted! – Ingenieure braucht das Land
Große Herausforderungen brauchen kluge Köpfe!
Wenn Du auf der Suche nach einem Beruf – oder besser: einer Berufung – bist, der Technik, Kreativität und Sinnhaftigkeit vereint, dann ist das Berufsbild des Ingenieurs bzw. der Ingenieurin mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (TGA), erneuerbare Energien oder Energie- und Verfahrenstechnik genau das Richtige für Dich. Und: Fachleute in diesem Bereich sind gefragter und nötiger denn je, wenn wir den Herausforderungen des Klimawandels wirksam begegnen wollen!
Zum Beispiel: Versorgungstechnik – ein Beruf mit Zukunft
Versorgungsingenieurinnen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) planen und realisieren innovative, energieeffiziente Anlagen für Heizung, Lüftung, Kälte, Sanitär und zunehmend auch regenerative Energiesysteme. Das reicht von Wärmepumpen über Solarthermie bis hin zu komplexen Speicherlösungen., intelligent Regel- und Steuersystemen, Energiemanagement und der Entwicklung von wirtschaftlichen und Ressourcenschonenden Konzepten.
Doch es geht um mehr als Technik: Es geht um das Gestalten einer lebenswerten Zukunft. Was gibt es Sinnvolleres, als Gebäude so zu planen, dass sie möglichst wenig Energie verbrauchen und Ressourcen schonen?
Beruf mit Vielfalt, Verantwortung und Vision
Ein Blick auf das berufliche Porträt von Dipl.-Ing. Jörg Linnig, Gründer des Krefelder Ingenieurbüros EUKON, zeigt: Der Weg in die TGA ist vielfältig. Er begann als Universalfräser und Werkzeugmacher, absolvierte ein Studium der Versorgungstechnik sowie ein Aufbaustudium im Energie- und Umweltmanagement. Heute ist er spezialisiert auf Energieeffizienzberatung, thermische Bauphysik, Simulationen sowie Forschung und Entwicklung.
Eine seiner Entwicklungen: eine spezielle Hydraulik zur Effizienzsteigerung von Wärmepumpen mithilfe von Solarthermie – geschützt durch ein Gebrauchsmuster des Patentamts, kurz vor der Markteinführung.
Einen Blick auf seinen Berufsweg bis 2013 ist hier zu finden:
Praxisnah, zukunftsorientiert, ganzheitlich denken
Heute arbeitet das EUKON-Team an praxistauglichen Lösungen für eine klimaschonende Zukunft – mit mutigen Ideen, innovativer Technik und einem systemischen Blick auf Gebäude, Technik und Energie. Denn nur wenn alles zusammenspielt, sind echte Effizienzsprünge möglich.
Die besten Konzepte sind oft die, die niemand für möglich hält – bis man sie realisiert.
Zukunft gestalten – Karriere bei EUKON
Wer sich für das Berufsbild des Ingenieurs entscheidet, entscheidet sich für einen Beruf mit Wirkung.
Ob junger Mensch mit Interesse an Technik und Nachhaltigkeit oder beruflicher Umsteiger mit Praxiserfahrung – es ist nie zu früh oder zu spät für diesen Weg. Denn kluge Köpfe und gute Ideen werden mehr denn je gebraucht.
Wir suchen Dich!
EUKON sucht engagierte Nachwuchsingenieur*innen mit Begeisterung für moderne Gebäudetechnik, erneuerbare Energien und innovative Planung. Wir geben unser Know-how gerne weiter – an die nächste Generation.
Auch wenn Du (noch) keine abgeschlossene Ingenieurausbildung hast: Als Systemplanerin, Technikerin oder technischer Zeichnerin kannst Du bei uns mitwirken. Und wer einen Ausbildungsplatz sucht, ist bei uns ebenfalls herzlich willkommen.
👉 Hier geht’s zur Stellenanzeige und Bewerbung
Fazit:
Technische Gebäudeausrüstung ist kein „verstaubter“ Berufszweig, sondern ein echtes Zukunftsfeld – an der Schnittstelle zwischen Technik, Nachhaltigkeit und Innovation. Wer hier mitgestaltet, gestaltet die Zukunft aktiv mit.