Das freistehende Objekt verfügt über eine Nutzfläche von ca. 2.260 m² und ist in 2 Geschosse unterteilt. Die Feuerwache umfasst 8 Fahrzeughallen, Büro- und Schulungsräume sowie Lager- und Abstellflächen. Das Objekt wurde auf der Driescher Straße in Kaarst-Büttgen.
Kommunen
Filter nach Branchen:
Kurz-Übersicht Leistungen
Fördermittelberatung
Förderprogramm für Kommunen
Bei dem Gebäude handelt es sich um eine Veranstaltungshalle aus den 70er Jahren. Aufgrund der Tatsache, dass das Gebäude von der Nutzung und Architektur an die heutigen Anforderungen angepasst werden muss, steht eine Kernsanierung an, bei der auch das Gebäude insgesamt energetisch ertüchtigt werden soll. Eine weitere Anforderung besteht darin, die äußeren und inneren Kühllasten […]
Ort: Brüggen
Typisierung: Sanierung, Öffentlichkeit, Hallenbäder, Anlagentechnik
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
Thermische Solaranlage
Innovatives Energiekonzept: Zentraler Speicher Vier verschiedene Wärmequellen/ -Erzeuger optimiert auf die jeweils unterschiedlichen Temperaturanforderungen der “Verbraucher“ Solarabsorber Wärmepumpe Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW) Gasbrennwertkessel Regelung mittels DCC-Steuerung und zentraler Leittechnik (GLT) Im Hallenbad Brüggen wurde eine Kombination aus Solarabsorber mit einer Wärmepumpe und einem BHKW für warmes Wasser eingebaut. Die Investitionskosten beliefen sich auf 300.000,00 Euro, die jährliche […]
Ort: Kaarst
Typisierung: Sanierung, Holzhackschnitzelkessel
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
Baubegleitung allgemein
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Der Bauhof der Stadt Kaarst wurde 1985 errichtet. Derzeit sind dort etwa 50 Mitarbeiter beschäftigt. Das Gebäude besitzt eine Fläche von ca. 2.000 m² und ist in verschiedene Bereiche, z.B. Büro- und Aufenthaltsbereich aufgeteilt. Grundgedanke für das Energiekonzept: Im Rahmen der Pflegearbeiten von Grünanlagen werden Resthölzer gehäckselt und kostenpflichtig deponiert. Aus diesem Grund wurde der […]
Ort: Wuppertal – Ronsdorf
Typisierung: Neubau, Bürogebäude
Kurz-Übersicht Leistungen
Energienachweis EnEV Nichtwohngebäude
Energiekonzept
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Regelschema
Zentrale Lüftungsanlage mit WRG
Neubau eines Betriebs- und Verwaltungsgebäudes mit zentraler Wärmeversorgung mit Holzhackschnitzelkessel und thermischer Solaranlage mit CPC-Vakuumröhrenkollektoren sowie Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Ort: 41379 Brüggen
Typisierung: Sanierung, Schule, , Einschließlich Kalkulation und Vertragsgestaltung für das Contracting
Kurz-Übersicht Leistungen
Passivhausprojektierung
Energiekonzept
Luftdichtheitsmessungen (Blower Door Messung)
430 Raumlufttechnische Anlagen (Lüftung/Klima/Kälte)
Bestandsaufnahme
Gebäudeautomation
Im Schulzentrum Bracht wurde innerhalb der Sommerferien 2005 zunächst die Wärmeversorgung erneuert. Zeitgleich wurde die Lüftungsanlage der Turnhalle erneuert. In Verbindung mit der ohnehin anstehenden Dachsanierung wurde dann die Lüftungsanlage für die Schwimmhalle sowie die Lüftungsanlagen für die Nebenräume der Schwimmhalle und die Nebenräume der Turnhalle saniert. Die Heizungssanierung erstreckte sich auf drei Bereiche: • […]
Ort: 47798 Krefeld
Typisierung: Sanierung, Wohngebäude, Umbau
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
Baubegleitung allgemein
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Heizlastberechnung
Gasbrennwertkessel
Im Zuge der Baumaßnahmen wurde die ehemalige Norbertuskirche komplett entkernt, lediglich die Außenfassade wurde belassen. Im nächsten Schritt folgte der Einbau neuer Innenwände, Decken. Der Dachstuhl wurde entfernt und ein zusätzliches Geschoss aufgebaut. Die komplette Gebäudeleittechnik wurde erneuert. Die Stadtwerke liefert als Contracting-Unternehmen die benötigte Energieversorgung. In Zusammenarbeit mit unserem Büro und im Auftrag der […]