Die Enthalpie (H) ist eine Energieform und beschreibt die Energiemenge eines Systems, sie ist definiert als die Summe aus der inneren Energie (U) und dem Produkt des Drucks und dem Volumen (p*V).
Im Vergleich zur inneren Energie, wird hier kein konstantes Volumen betrachtet, sondern ein konstanter Druck, welcher als Faktor mit der Temperatur auch zu den Standardbedingen gilt, unter denen die Größen der Enthalpien bestimmt werden.
Die Enthalpie ist von wichtiger technischer Bedeutung, da viele Prozesse bei konstantem Druck ablaufen und die Kenntnisse dieser Größen ausschlaggebende Informationen über die Dimensionierung und Auslegung von Anlagen gibt.
Die Systeme, welche die Enthalpie beschreibt sind umfangreich und vielseitig:
So gibt es z.B. die Verdampfungsenthalpie von Wasser, welche die Energie beschreibt, die benötigt wird, um Wasser unter Standarddruckbedingungen zu verdampfen oder die Verbrennungsenthalpie (genauer Reaktionsenthalpie), welche die Energie oder Abwärme beschreibt, die freigesetzt wird, wenn ein Stoff mit Sauerstoff reagiert und verbrennt.