Die niederländische Kette Van der Valk Hotels & Restaurants betreibt in Linstow, Mecklenburg-Vorpommern, einen großen Ferienpark mit Ferienhäusern, Hotel, Shoppingmall, zahlreichen Gaststätten, ein Freizeitbad mit Spa-Bereich und zahlreiche Freizeit- und Sportanlagen. Das gesamte Quartier umfasst eine Hotelanlage mit verschiedenen Restaurants, Kinderattraktionen, Erlebnisbad, Wellness und 10 großen Veranstaltungssälen für bis zu 1.500 Personen sowohl für Familienfeiern […]
Gewerbe
Filter nach Branchen:
Ort: Wittenburg
Kurz-Übersicht Leistungen
Energienachweis GEG Nichtwohngebäude
Wirtschaftlichkeitsberechnung
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
LP1: Grundlagenermittlung
Fotovoltaikanlage
Die niederländische Kette Van der Valk Deutschland GmbH betreibt in Hamburg-Wittenburg eine Skihalle mit einem Hotel. Die gesamte Geschossfläche liegt bei 42.000 m². Das Hotel bietet derzeit etwa 100 Zimmer mit insgesamt 220 Betten. Aufgrund der Tatsache, dass zum einen zusätzliche Hotel- und Übernachtungskapazitäten benötigt werden, ist geplant, die gesamte Anlage entsprechend zu vergrößern und […]
Kurz-Übersicht Leistungen
Thermische Solaranlage
Mit dem SK mehr Nutzen pro Fläche erreichen Das Sonnenhaus-Kompakt-System, entwickelt vom Ingenieurbüro EUKON, kombiniert modernste Technologien der regenerativen Energiegewinnung in einem innovativen Gesamtkonzept. Dieses System wird von einem renommierten Hersteller in Serie gefertigt. Ziel ist es, die Nutzung erneuerbarer Energien so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Durch seinen modularen Aufbau und klar […]
Kurz-Übersicht Leistungen
Energienachweis GEG Nichtwohngebäude
Energiekonzept
Modul 2 Prozesswärme aus erneuerbaren Energien,
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Fotovoltaikanlage
Bei dem Auftraggeber handelt es sich um einen mittelständischen Betrieb, der Horstmann GmbH, der Spezialelektronik für die Hochspannungstechnik sowie Hochspannungsmesstechnik entwickelt, produziert und vertreibt. Zunächst wurde für das Bestandsgebäude eine Energieberatung im Mittelstand beauftragt und durchgeführt. Eine besondere Herausforderung stellen hierbei die hohen internen Wärmelasten aus den Löt- und Bestückungsanlagen dar. Wesentlicher Bestandteil der Produktion […]
Ort: Bochum
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen (Sanitär)
Luftwärmepumpe
Neubau eines gemischt genutzten Mehrfamilienhauses mit Bäckerei / Konditorei im Erdgeschoss, inklusive Errichtung von Ladestationen mit Solardächern. Die Beauftragung erfolgte für die Anlagengruppen Abwasser-, Wasseranlagen (Kostengruppe 410), Wärmeversorgungsanlagen (Kostengruppe 420), Lufttechnische Anlagen (Kostengruppe 430), Starkstromanlagen (Kostengruppe 440), Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (Kostengruppe 450) und für die Leistungsphasen 3-8. Raumlufttechnik: Jede einzelne Wohneinheit erhält ein […]
Kurz-Übersicht Leistungen
Sommerlicher Wärmeschutz
Sanierungskonzept
480 Gebäude- und Anlagenautomation (MSR)
Das Deutsche Medikamenten-Hilfswerk action medeor e.V. betreibt ein großes Medikamentenlager. Bei diesem Medikamentenlager dürfen die Medikamente nicht über 25° C gelagert werden. Zu diesem Zweck werden an verschiedenen Stellen die Temperaturen gemessen und aufgezeichnet. Diese Temperaturlogs werden von der Bezirksregierung überwacht. Aufgrund der durch den Klimawandel gestiegenen Außentemperaturen kam es in den letzten beiden Jahren häufig […]
Ort: Rheurdt am Niederrhein
Typisierung: Sanierung, , Gewerbe, Anlagentechnik
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
Lösungsansätze: Wärmerückgewinnung Spitzenlastreduzierung Blindstromkompensation Substitution elektrischer Energie durch Gas (ggf. Holzpellets) Substitution elektrischer Energie durch Abwärme (Gärraum, Verbrennungsluftvorwärmung, Spülmaschinen etc.) Wärmeschutz für Kühlhäuser, Öfen und Betriebsgebäude Optimierung der Betriebsabläufe Optimierung der Backflächenauslastung Backen mit abnehmender Temperatur Wartungsplan, z.B. regelmäßiges Entkalken Das Gebäude wurde um die Jahrhundertwende errichtet und wurde ursprünglich als Obsthof und Bäckerei genutzt. […]
Ort: Viersen
Typisierung: Neubau, Kindertagesstätte, ,
Kurz-Übersicht Leistungen
Passivhausprojektierung
Bauleitung TGA
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Regelschema
Holzpelletsheizung
Es handelt sich hierbei um eine Kindertagesstätte, die in Passivhausbauweise errichtet wird. Hierzu werden die Anforderungen an Nichtwohngebäude gemäß Passivhaus Institut berücksichtigt und eingehalten. Um die geforderte durchschnittliche Raumtemperatur des Gebäudes und den Anforderungen der Nutzer zu gewährleisten, wurde eine Kombination aus einem Pelletkessel und zwei zentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung geplant. Die Warmwasserbereitung erfolgt ebenfalls […]
Ort: Grenzgebiet zu Niederlande (Elmpt)
Typisierung: Kieswerk, Kein Anschluss an das öffentliche Stromnetz
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
460 Förderanlagen
BHKW / Kraftwärmekopplung
Lösungsansätze: Reduzierung der Antriebsenergie Änderung der Hydraulik (3-Wege-Ventil) Standortverlagerung der Schwimmpumpen Reduzierung der Spannung Einsatz effizienterer Pumpen Umrüsten des Stromerzeugers auf Kraft-Wärme-Kopplung durch Realisierung einer Hackschnitzeltrocknung Nutzung von Heizöl statt Diesel Hackschnitzel als Zusatzprodukt Insgesamt liegen die spezifischen Verbräuche relativ niedrig im Verhältnis zu anderen Kieswerken. Der spezifische Energieaufwand liegt zurzeit bei etwa 1,43 kWh/t […]
Ort: Groß-Opholt in Neukirchen-Vluyn
Typisierung: Sanierung, Wohnbau und Gewerbe, , Wärmedämmung und Sonnenheizung
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Projektierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
Thermische Solaranlage
Bei dem Umbauvorhaben wurde die komplette Wärmeversorgung von Groß Opholt 1-5 umgebaut. Für diesen Zweck wurde in der Scheune eine neue Heizzentrale errichtet. Hier ist ein 245 KW Scheitholzkessel im Einsatz. Auf dem Dach der Scheune wurden zwei Kollektorfelder mit Flachkollektoren mit jeweils 160 m² installiert. Als Nachheizung dient der alte Ölkessel aus Groß-Opholt 3, […]
Ort: Waldbroel
Typisierung: Neubau, Ärztehaus, , Passivhaus
Kurz-Übersicht Leistungen
Passivhausprojektierung
Energiekonzept
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Projektierung Thermischer Solaranlagen
Holzpelletsheizung
In Anlehnung an die städtebauliche Idee wurden „Gesten des Grundstückes“ (wie z.B. Winkel und Proportionen z. T. zur Grundrissgestaltung) bestimmend hinzugezogen. Orientierungs- und Ausgangspunkt für Planung und Architektur sind die Menschen und das Grundstück. Raumprogramm (Welche Räume mit welcher Größe und welcher Funktion?) sowie Funktionsprogramm (Wie sollen die Räume in welcher Weise zusammenhängen oder getrennt […]
Ort: Krefeld
Typisierung: Sanierung, Ärztehaus, Umbau und Erweiterung
Kurz-Übersicht Leistungen
Sanierungskonzept
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Ein Therapeutikum ist der Zusammenschluss von Menschen (Patienten), die im Krankheitsfall die von ihnen gewünschte Medizin in Anspruch nehmen wollen. Das Therapeutikum Krefeld entstand in den Jahren nach 1982 im Umfeld einer bestehenden Arztpraxis. Träger ist ein gemeinnütziger Förderverein.
Ort: Niederkassel
Typisierung: Neubau, Kindertagesstätte, Integrale Planung
Kurz-Übersicht Leistungen
Passivhausprojektierung
Energiekonzept
Baubegleitung allgemein
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Projektierung Thermischer Solaranlagen
Bedarfs-Energieausweis für Nichtwohngebäude, Passivhausprojektierung, Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes, Energiekonzept mit Variantenberechnung, Förderanträge, Feuchteschutznachweis, Technische Gebäudeausrüstung Anlagengruppen Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
Ort: 41849 Wassenberg
Typisierung: Neubau, Arztpraxis, , Passivhaus
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
430 Raumlufttechnische Anlagen (Lüftung/Klima/Kälte)
Planung der Wärmeversorgung
Gasbrennwertkessel
Zur Beheizung und Belüftung des Gebäudes wird eine Lüftungsanlage mit einem Gesamtvolumenstrom von 850 m³/h eingesetzt. Die Zulufttemperatur wird über zwei Nachheizregister für die jeweiligen Geschoße individuell eingestellt. Zusätzlich werden an den Wänden zu den Behandlungsliegen Wandheizelemente vorgesehen, die über ein Thermostatventil separat zugeschaltet werden können. Als Wärmequelle dient ein Gasbrennwertgerät, das im Spitzboden untergebracht […]
Ort: 49545 Tecklenburg
Typisierung: Sanierung, Krankenhaus, ,
Kurz-Übersicht Leistungen
Energiekonzept
430 Raumlufttechnische Anlagen (Lüftung/Klima/Kälte)
Zentrale Lüftungsanlage mit WRG
Aufstockung von Patientenzimmer Der Gebaüdeteil der Patienten wurde um ein Geschoß erweitert. Dabei wurde die vorhandene Abluftanlage demontiert und durch eine Anlage mit Wärmerückgewinnung ersetzt. Die Zuluftkanäle wurden in einem Doppelboden und die Abluftkanäle wurden innerhalb einer Abkastung durch die Patientenzimmer verlegt. Besonderes Augenmerk wurde dem Brandschutz gewidmet. Luftleistung: 1.200 m³/h
Ort: 69214 Eppelheim
Typisierung: Neubau, Werkstatt mit Büro, ,
Kurz-Übersicht Leistungen
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Gasbrennwertkessel
Das Gebäude wird über einen Gasbrennwertkessel versorgt. Die Warmwasserbereitung erfolgt zentral über einen 390 Liter Speicher. Im Obergeschoß wurde eine Fußbodenheizung und im Erdgeschoß Deckenstrahlplatten und Heizkörper installiert.
Ort: Neu Isenburg
Typisierung: Neubau, Wohngebäude, Bürogebäude, , Sonnenhaus als Wohn- und Geschäftsgebäude, Energiekonzept
Kurz-Übersicht Leistungen
Hygrothermische Simulationen WUF
Fördermittelberatung
Baubegleitung allgemein
420 Wärmeversorgungsanlagen (Heizung)
Hydraulischer Abgleich
Bauteilaktivierung
Errichtet wird ein Wohn- und Geschäftshaus, welches gewerblich genutzt wird und zu gleichen Teilen Wohnraum zur Verfügung stellt. Vorgesehen ist ein KfW-40-Standard, um den Energiebedarf sehr gering zu halten. Sonnenhauskonzept – regenerative Wärmeversorgung Das vom Ingenieurbüro EUKON für dieses Objekt entwickelte Energiekonzept sieht als wesentlichen Bestandteil den Einsatz von thermischer Solarenergie vor. Ziel ist […]